Mittelmeerwolfmilch unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Mittelmeerwolfmilch

Mittelmeerwolfmilch

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Mittelmeerwolfsmilch - Euphorbia characias Im Frühjahr bildet die Mittelmeerwolfsmilch hellgelbe Blüten, die sehr lange anhalten. Diese Steingartenstaude liebt einen vollsonnigen, geschützten Standort auf einem sandig bis steinigen Gartenboden. Gerade für Pflanzungen in Steingärten an Trockenmauern kommt diese mediteran wirkende Staude sehr gut zur Geltung. Das Laub dieser Staude ist auch über den Winter graugrün und somit auch über die kalte Jahreszeit ein Blickfang im Garten. Details Blüte:... - Mittelmeerwolfmilch ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Clematis montana Grandiflora

Clematis montana Grandiflora

Clematis montana Grandiflora - Bergwaldrebe - Anemonenwaldrebe Die Clematis montana Grandiflora, auch Bergwaldrebe oder Anemonenwaldrebe genannt, ist eine stark wachsende Kletterpflanze und erfreut im Frühsommer mit sehr vielen, weißen Blüten. Sehr beliebt ...
Atlasschwingel

Atlasschwingel

Atlasschwingel - Festuca mairei Dieses aus Marokko stammende schöne Ziergras bevorzugt einen durchlässigen Gartenboden und schätzt einen Standort in voller Sonne. Das Erscheinungsbild dieser mittelhohen, wintergrünen Pflanze wirkt durch die überhängenden ...
Weinraute

Weinraute

Weinraute - Ruta graveolens In Südeuropa, an trockenen, sonnigen Standorten ist die Weinraute beheimatet und galt schon früher als bedeutendes Heil- und Gewürzkraut. Kennzeichnend für die wärmliebende und winterharte Pflanze ist das fein geteilte, blaugrüne ...
Rotblühendes Lungenkraut

Rotblühendes Lungenkraut

Rotblühendes Lungenkraut  - Pulmonaria rubra Den Namen Lungenkraut verdient die Pulmonaria aufgrund der gefleckten Blätter, die eine lungenähnliche Form haben. Die kleinen roten Blütendolden sind nicht sehr groß, lassen aber im Frühjahr einen bunten ...