Kümmel unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Kümmel

Kümmel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Kümmel - Carum carvi Der Geschmack der Kümmelkörner ist herb-würzig, leicht scharf und der Geruch sehr aromatisch. Hauptsächlich werden die Früchte des Kümmels ganz, gebrochen oder gemahlen verwendet. Oft wird Kümmel auch als Heilmittel bei Magen-, Darm und Gallenbeschwerden eingesetzt. Details Blüte: weiße Doldenblüten Blütezeit: Juni bis Juli Blatt: fein gefiedert grün Wuchs: horstbildend Wuchshöhe: bis zu 1 Meter hoch Standort: sonnige Lage Boden: druchlässiger lehmiger Gartenboden Winterh... - Kümmel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Stachelnüsschen

Stachelnüsschen

Ein Blaugrünes Stachelnüsschen (Acaena buchananii) wirkt in vielen Gartensituationen zierend. Nicht nur die Blüten, sondern auch die Fruchtstände bringen Abwechslung in Beete und Töpfe. Bevor Sie das Stachelnüsschen kaufen, erfahren Sie hier alles Wichtige ...
Mammutbaum

Mammutbaum

Der Mammutbaum ist ein beeindruckender Geselle. Ursprünglich stammt Sequoiadendron giganteum aus Nordamerika, wo ihn die Menschen auch „Giant Redwood“ nennen. Bei uns in Europa erreichen Mammutbäume ebenfalls stattliche Größen und begeistern im Garten mit ...
Breitblatt-Segge

Breitblatt-Segge

Breitblatt-Segge - Carex plantaginea Diese besondere Art der Seggen hat einen breitbuschigen, horstbildenden Wuchs und erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm. Dadurch eignet sich die Breitblatt-Segge sehr gut als flächiger Bodendecker unter Gehölzen. Auch als ...
Rotblühendes Lungenkraut

Rotblühendes Lungenkraut

Rotblühendes Lungenkraut  - Pulmonaria rubra Den Namen Lungenkraut verdient die Pulmonaria aufgrund der gefleckten Blätter, die eine lungenähnliche Form haben. Die kleinen roten Blütendolden sind nicht sehr groß, lassen aber im Frühjahr einen bunten ...