Japanische Krötenlilie unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Japanische Krötenlilie

Japanische Krötenlilie

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Japanische Krötenlilie - Tricyrtis hirta Die aus Japan kommende, sehr dekorative Gehölzrandpflanze bevorzugt einen frischen, durchlässigen und nährstoffreichen Waldboden. Die weißen Blütenblätter mit den dunkelroten Flecken der Japanischen Krötenlilie erscheinen in großer Anzahl ab August bis zum ersten Frost. Eine Frühjahrspflanzung wird für diese aussergewöhnliche Vertreterin der Schattenpflanzen empfohlen. Details Blüte: weiße Blütenblätter mit roten Flecken Blütezeit: August bis Oktober B... - Japanische Krötenlilie ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Eibe

Eibe

Eibe - Taxus baccata Diese einheimische Eibe hat einen straff aufrechten Wuchs und erreicht ungeschnitten eine Höhe von bis zu 10 Meter im Alter. Aufgrund der guten Schnittverträglichkeit sind Eiben unter anderem sehr gut als Schnitthecke geeignet. Bei Eiben ...
Lenzrose

Lenzrose

Die Lenzrose (Helleborus orientalis) trägt bisweilen auch die Namen Orientalische Nieswurz und Orientalische Lenzrose. Ursprünglich stammt die Staude mit den ansehnlichen Blüten aus Vorderasien, mittlerweile ist sie jedoch auch in unseren Gärten immer öfter ...
Seidige Königskerze

Seidige Königskerze

Seidige Königskerze - Verbascum bombyciferum Die Seidige Königskerze besitzt große Blattrosetten, mit graufilzig behaarten Blättern und Blütenstängeln. Die vielen gelben Einzelblüten reihen sich zu einer langen Blütenkerzen über dem Laub. Mit einer Wuchshöhe ...
Japanische Berg-Skabiose

Japanische Berg-Skabiose

Japanische Berg-Skabiose - Scabiosa japonica alpina Die Skabiose, auch Witwenblume genannt, besitzt einzigartige, violette Schalenblüten, die im Hochsommer erscheinen und in milden Jahren bis November anhalten. Gut für die Scabiosa japonica alpina wäre ein ...