Japanische Krötenlilie unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Japanische Krötenlilie

Japanische Krötenlilie

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Japanische Krötenlilie - Tricyrtis hirta Die aus Japan kommende, sehr dekorative Gehölzrandpflanze bevorzugt einen frischen, durchlässigen und nährstoffreichen Waldboden. Die weißen Blütenblätter mit den dunkelroten Flecken der Japanischen Krötenlilie erscheinen in großer Anzahl ab August bis zum ersten Frost. Eine Frühjahrspflanzung wird für diese aussergewöhnliche Vertreterin der Schattenpflanzen empfohlen. Details Blüte: weiße Blütenblätter mit roten Flecken Blütezeit: August bis Oktober B... - Japanische Krötenlilie ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Silberpolster-Ehrenpreis

Silberpolster-Ehrenpreis

Silberpolster-Ehrenpreis  - Veronica spicata ssp. incana Diese Art von Ehrenpreis wird nur 30 cm hoch und hat ein silbergraues, längliches Blatt. Die blauen Blütenähren erscheinen ab Juni und bringen einen schönen Farbklecks in den sommerlichen Steingarten. ...
Schottischer Liebstöckel

Schottischer Liebstöckel

Schottischer Liebstöckel - Ligusticum scoticum Das feinwürzige Aroma, eine Mischung aus Sellerie und Petersilie, macht viele Hobbygärtner auf diese tolle Gewürzpflanze aufmerksam. Urspünglich kommt der Schottische Liebstöckel von den englischen ...
Kartäusernelke

Kartäusernelke

Kartäusernelke - Dianthus carthusianorum Die bei uns heimische Kartäusernelke ist ein toller Vertreter der Steingartenstauden. Die roten Blüten erscheinen im Juni und dauern bis in den September an. Dianthus bevorzugt einen sonnigen, trockenen Standort ohne ...
Alpen Akelei

Alpen Akelei

Alpenakelei - Aquilegia alpina Die Alpen Akelei blüht in einem zarten reinblau. Der Standort sollte ein halbschattiger mit lockeren Boden sein. Die Aquilegia alpina verträgt im Gegensatz zu den anderen Akelei-Arten durchaus einen sehr kalkhaltigen Boden. Und ...