Japanische Berg-Skabiose unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Japanische Berg-Skabiose

Japanische Berg-Skabiose

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Japanische Berg-Skabiose - Scabiosa japonica alpina Die Skabiose, auch Witwenblume genannt, besitzt einzigartige, violette Schalenblüten, die im Hochsommer erscheinen und in milden Jahren bis November anhalten. Gut für die Scabiosa japonica alpina wäre ein sonniger Standort und ein trockener Boden. Details Blüte: schalenförmig violett Blütezeit: Juli bis September Blatt: länglich grün Wuchs: aufrecht Wuchshöhe: bis zu 20 cm hoch Standort: sonnige Lage Boden: durchlässiger Gartenboden Winterhä... - Japanische Berg-Skabiose ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Prachtglocke

Prachtglocke

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist ursprünglich in Ostasien beheimatet. Das hübsche Gehölz findet sich hier in vielen Varianten und gedeiht sogar an den Hängen des Himalaya-Gebirges. Die Variante Campanulatus ist vor allem in Japan zu finden und ...
Alpen Lichtnelke

Alpen Lichtnelke

Alpen Lichtnelke - Lychnis alpina Die Alpen Lichtnelke ist eine in den Alpen beheimatete Wildstaude. Dort wächst sie an vollsonnigen Plätzen auf kalkarmen, mageren, mineralischen Böden. Diese Ansprüche finden wir in unseren Gärten in Steinanlagen, im Alpinum ...
Kastanienblättriges Schaublatt

Kastanienblättriges Schaublatt

Kastanienblättriges Schaublatt - Rodgersia aesculifolia Die großen handförmigen Blätter von Rodgersia aesculifolia sind kastanienblattähnlich, daher auch der Deutsche Name Kastanienblättriges Schaublatt. Im Frühjahr schimmern die jungen Triebe der ...
Blauroter Steinsame

Blauroter Steinsame

Blauroter Steinsame - Buglossoides purpurocaeruleum Die Blüten der Blaurotem Steinsame sind im Aufblühen purpur und verfärben sich dann schnell in ein tolles Enzianblau. Die Pflanzentriebe senken sich ab und wurzeln sehr schnell an. Daher ist ein schnelles ...