Dreiblattspiere unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Dreiblattspiere

Dreiblattspiere

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Dreiblattspiere - Gillenia trifoliata Die Dreiblattspiere ist eine langlebige, winterharte, etwa 80 cm hohe Blütenstaude die in Nordamerika beheimatet ist. In unseren Gärten ist sie bislang noch recht wenig anzutreffen, obwohl die grazile Wildstaude über das gesamte Gartenjahr mit ihrer Schönheit glänzt und begeistert. Im Frühjahr ist der auffällige, rötliche Austrieb zu erwähnen, aus dem sich eine aufrecht wachsende Pflanze mit buschigen Wuchs entwickelt. Ab Juni zeigen sich die sehr zarten,... - Dreiblattspiere ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Wurmfarn

Wurmfarn

Wurmfarn - Dryopteris filix-mas Der zum Teil wintergrüne Wurmfarn ist wüchsig, anspruchslos und auch für Gartenanfänger gut geeigent. Er bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und einem humosen, nährstoffreichen Gartenboden. Doch hat er sich erstmal im ...
Lebkuchenbaum

Lebkuchenbaum

Lebkuchenbaum (syn. Judasblattbaum) - Cercidiphyllum japonicum Dieser aufrecht wachsende Baum mit sehr waagrechten Trieben hat herzförmige-rundliche, hellgrüne Blätter, welche im Frühjahr mit violett-otem Austrieb erscheinen. Die leuchtend orange-rote ...
Olivenkraut

Olivenkraut

Olivenkraut - Santolina viridis Das Olivenkraut wird Sie begeistern! Als kleine Hecke um Blumenbeete gepflanzt, gibt es Struktur und unterstreicht die Wirkung der Stauden im Beet. Schneiden Sie Santolina viridis ruhig 2x im Jahr in Form, das sieht toll aus, ...
Frühlingsenzian

Frühlingsenzian

Frühlingsenzian - Gentiana acaulis Enzian kennt jeder aus den Bergen, daher ist er mit seinen Standortansprüchen auch gut im Steingarten aufgehoben. Achten Sie aber darauf das der Boden immer leicht feucht ist und dass sich keine Staunässe bilden kann. Der ...