Jakobsleiter unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Jakobsleiter

Jakobsleiter

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Jakobsleiter - Polemonium caeruleum Diese heimische, locker aufrecht bis bogig wachsende, anspruchslose Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Sommer erscheinen die vielen, lavendelblauen Schalenblüten entlang der aufrechten Blütenstiele in voller Pracht. Details Blüte: lavendelblaue Schalenblüten Blütezeit: Juni bis Juli Blatt: gefiedert grün Wuchs: aufrecht, bogig überhängend Wuchshöhe: bis zu 80 cm hoch Standort: sonnig bis halbschattig Boden: frischer, leicht feuc... - Jakobsleiter ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Gold Geissschlinge

Gold Geissschlinge

Gold Geißschlinge - Lonicera tellmanniana Die Gold Geißschlinge, auch Gold Geissblatt genannt, bringt mit den leuchtend gelben, duftenden Blüten und den anschließenden kräftig roten Fruchtbeeren Farbe in Ihren Garten. Der Standort für diese Kletterpflanze ...
Jostabeere als Stämmchen

Jostabeere als Stämmchen

Stämmchen Jostabeere - Ribes × nidigrolaria- Sth. Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Johannisbeere und Stachelbeere, verrät ihr Name schon vermuten lässt! Alle guten Eigenschaften dieser Beeren sind in ihr vereint. Süße Früchte, keine Stacheln, festes ...
Schaumblüte

Schaumblüte

Schaumblüte - Tiarella wherryi Diese Schaumblüte bildet keine Ausläufer, sondern wächst buschig und horstig. Sie eignet sich dennoch wunderbar als bodendeckende Gehölzunterpflanzung, denn die herzförmig, gelappten Blätter bilden eine gleichmäßig schöne ...
Schlangenwurz

Schlangenwurz

Schlangenwurz - Calla palustris Die Calla palustris ist eine sehr wertvolle, rhizombildende Wasserpflanze. Sie unterliegt dem Artenschutz. Eine Besonderheit bildet die Blüte, die nicht von Insekten, sondern von Schnecken befruchtet wird. Details Blüte: Kolben ...