Hundsrose unter Pflanzen A-Z>Rosen>Wildrosen
Hundsrose

Hundsrose

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Rosen>Wildrosen

Hundsrose - Rosa canina Blüte : viele, einfache, schalenförmige rosafarbene Blüten, leichter Duft Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: scharlachrote Hagebutten ab Oktober Wuchs: buschig, aufrecht, stark Wuchshöhe: bis zu 3 m hoch - gut schnittverträglich Belaubung: frischgrün, matt Gesundheit: sehr robust und gesund Boden: durchlässiger-humoser Gartenboden Standort: sonnig bis halbschattig Winterhärte: sehr gut Besonderheit: Der Tausendjährige Rosenstock von Hildesheim ist eine Hundsrose! Verwendu... - Hundsrose ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Frauenfarn

Frauenfarn

Frauenfarn - Athyrium filix-femina Beim Frauenfarn handelt es sich um einen absolut winterharten und wüchsigen Farn, der in unseren Wäldern weit verbreitet ist. Er fühlt sich im Schatten sehr wohl und erhellt mit seinen hellgrünen, mehrfach gefiederten Wedel ...
Lanzenfunkie

Lanzenfunkie

Lanzenfunkie - Hosta lancifolia Diese Funkie besitzt dunkelgrüne, längliche Blätter welche jedes Jahr einen Horst von ca. 30 cm Höhe bilden. In den Monaten August bis September zeigen sich dann die violetten Blüten an bis zu 50 cm langen Blütenstielen. ...
Winter Heckenkirsche

Winter Heckenkirsche

Winter Heckenkirsche - Lonicera purpusii  Bis zu zwei Meter hoch und ansehnliche drei Meter breit wird dieser schöne Frühjahrsblüher! Die Winter-Heckenkirsche (Lonicera purpusii) entstammt einer Kreuzung zweier chinesischer Heckenkirschenarten im Jahre 1920. ...
Murdannia

Murdannia

Murdannia - Murdannia loriformis Murdannia – ein tolles Kraut für gesunde Green Smoothies. Am besten, Sie trinken 2x täglich 2 Teelöffel von dem selbst gepressten Saft der Murdannia. Zerdrücken Sie 120 g von den Triebspitzen des Krautes und geben Sie 60 ml ...