Hundsrose unter Pflanzen A-Z>Rosen>Wildrosen
Hundsrose

Hundsrose

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Rosen>Wildrosen

Hundsrose - Rosa canina Blüte : viele, einfache, schalenförmige rosafarbene Blüten, leichter Duft Blütezeit: Mai bis Juni Frucht: scharlachrote Hagebutten ab Oktober Wuchs: buschig, aufrecht, stark Wuchshöhe: bis zu 3 m hoch - gut schnittverträglich Belaubung: frischgrün, matt Gesundheit: sehr robust und gesund Boden: durchlässiger-humoser Gartenboden Standort: sonnig bis halbschattig Winterhärte: sehr gut Besonderheit: Der Tausendjährige Rosenstock von Hildesheim ist eine Hundsrose! Verwendu... - Hundsrose ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Sumpfwolfsmilch

Sumpfwolfsmilch

Sumpfwolfsmilch - Euphorbia palustris Diese Wolfsmilch möchte einen feuchten Standort wie etwa am Teichrand und kommt auch mit geringen Wassertiefen (bis 5 cm) gut zurecht. Die gelben Hochblätter und die rötlich-braune Herbstfärbung machen diese Euphorbia zu ...
Kriechender Günsel

Kriechender Günsel

Kriechender Günsel - Ajuga reptans Der Kriechende Günsel ist eine heimische Staude, die häufig am Waldrand und auf Wiesen zu finden ist. Als schnell wachsender, ausläuferbildender Bodendecker bildet Ajuga schnell einen dichten Teppich und begrünt rasch ...
Echter Dost - Oregano

Echter Dost - Oregano

Echter Dost, auch bekannt als Origanum vulgare oder Echter Oregano, ist eine aus dem mediterranen Raum stammende Staude mit ansehnlicher Blüte. Nicht nur im Garten ist sie beliebt, sondern auch in der Küche. Als Teil des Kräuterbeetes ist Echter Dost daher ...
Blauzungen-Lauch

Blauzungen-Lauch

Blauzungen-Lauch - Allium karataviense Dieser sehr klein bleibende Lauch besticht durch seine blau-grau-grünen Blätter und seine kurz darüber stehenden, kugeligen Blütenstände. Diese erscheinen im Frühsommer in einem zarten Weiß-rosa. Achten Sie auf einen ...