Igelkolbenlauch unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Igelkolbenlauch

Igelkolbenlauch

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Igelkolben - Lauch - Allium schubertii Dieser besondere Zierlauch besticht durch die sehr auffälligen Blütenkugeln. Aus der Blütenkugel selbst entspringen lange, einzelne Blütenstiele die ein wirklich bizarres Blütenbild abgeben. Auch getrocknet ist dieser besondere Blütenschmuck noch lange haltbar und kann sehr gut als Dekoration in Trockensträußen Verwendung finden. Wie fast alle Allium - Arten bevorzugt auch der Allium schubertii einen durchlässigen, nährstoffarmen Boden in einer sonnigen ... - Igelkolbenlauch ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Berg-Segge

Berg-Segge

Berg-Segge - Carex montana Die Berg-Segge ist eine sehr robuste, langlebige und zuverlässige Art. Bereits ab März, meist noch vor dem neuen Laubaustrieb erscheinen gelbe Blütenähren, die sich wie Pinselköpfe in die Höhe recken. Die schmalen Blätter der nur 20 ...
Frühlingsenzian

Frühlingsenzian

Frühlingsenzian - Gentiana acaulis Enzian kennt jeder aus den Bergen, daher ist er mit seinen Standortansprüchen auch gut im Steingarten aufgehoben. Achten Sie aber darauf das der Boden immer leicht feucht ist und dass sich keine Staunässe bilden kann. Der ...
Winkel-Segge

Winkel-Segge

Winkel-Segge - Carex remota Diese Art der Seggen besitzt ein sehr feines Laub, dadurch wirkt das Erscheinungsbild der bis zu 40 cm hohen Pflanzen äußerst filigran. Außerdem ist die Winkel-Segge immergrün und eignet sich deshalb sehr gut als grüne Beipflanzung ...
Kleine Taglilie

Kleine Taglilie

Kleine Taglilie - Hemerocallis minor Mit Hemerocallis minor beginnt die Taglilien-Saison! Bereits im Mai und Juni erscheinen die vielen kleinen zitronengelben, duftenden Blüten an ca. 40 cm hohen Stielen. Das Laub dieser frühblühenden kleinen Art ist dünn, ...