Herbstenzian unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Herbstenzian

Herbstenzian

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Herbstenzian - Gentiana sino-ornata Der Herbstenzian ist bekannt aus den Gebirgen und wird sofort mit einem alpinen Gartenbereich in Verbindung gebracht. Es sollte aber bedacht werden, dass der Enzian eine Liebhaberstaude mit besonderen Vorlieben ist. Der Standort sollte absonnig, sauer und leicht frisch sein. Die Triebe des Gentiana sind niederliegend und bilden somit ein Polster aus. Die trichterförmigen Einzelblüten erschienen in einem herrlichen tiefblau und erfreuen den Gartenbesitzer im... - Herbstenzian ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Tulpenmagnolie als Hochstamm

Tulpenmagnolie als Hochstamm

Tulpenmagnolie als Hochstamm - Magnolia soulangeana Sth Diese Tulpenmagnolie als Hochstämmchen gezogen sollte als Blickfang in Ihrem Garten einen ganz besonderen Platz erhalten. Die großen, leicht rosafarbenen Blüten stehen aufrecht auf den Ästen und ...
Japanwaldgras

Japanwaldgras

Japanwaldgras - Hakonechloa macra Das mehrjährige Japanwaldgras besticht durch seinen sanft überhängenden, weichen Wuchs und den breiten, grünen Blättern. Im leicht sonnigen bis halbschattigen Bereich ist das Japanwaldgras sehr wirkungsvoll und ideal mit ...
Winterjasmin

Winterjasmin

Winterjasmin - Jasminum nudiflorum Der Winterjasmin hat einen strauchartigen Wuchs mit langen, überhängenden Trieben. Jasminum nudiflorum kann als Kletterpflanze an ein Spalier gepflanzt werden. Freistehend passt sie auch gut in Steingärten, mit ihrem ...
Sternmagnolie

Sternmagnolie

Sternmagnolie - Magnolia stellata Die Sternmagnolie hat einen dicht verzweigten, langsamen Wuchs und erreicht so eine Endhöhe von bis zu 3 Metern. Die bis zu 12 cm großen, aufrechten, weißen, sternförmigen Blüten erscheinen vor, bzw. mit dem Laubaustrieb. ...