Heilziest unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Heilziest

Heilziest

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Heilziest - Stachys officinalis Der Heilziest mit seinen schönen dunkelrosa Blüten ist auf unseren Wiesen zu finden. Er bevorzugt durchlässige, lehmig-tonig, humose, mäßig nahrhafte Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die heimische Wildstaude ist ideal für Naturgärten, die Blüten sind ein Anziehungsmagnet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. In der Antike und im Mittelalter war der Heilziest eine wichtige medizinische Pflanze gegen vielerlei Krankheiten. Im wurden auch magische Kräf... - Heilziest ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Schmalblättrige Steppenkerze

Schmalblättrige Steppenkerze

Schmalblättrige Steppenkerze - Eremurus stenophyllus var. stenophyllus Leuchtend gelbe Blütenrispen in einer Höhe von ca. 1 Meter machen die schmalblättrige Steppenkerze so besonders. Sie lässt sich gerne in ein Blumenbeet integrieren, so lange der Standort ...
Krummholz Kiefer

Krummholz Kiefer

Krummholz Kiefer - Pinus mugo mughus Diese buschig, gedrungene Kiefern-Sorte hat einen langsamen Wuchs und erreicht im Alter eine Höhe von bis zu 3 Meter. Krummholz-Kiefern, auch Bergkiefern oder Latschenkiefern genannt, sind in der mitteleuropäischen ...
Teppich Kamille

Teppich Kamille

Teppich Kamille - Matricaria caucasica Die Teppich Kamille ist eine mattenbildende, kriechende Steingartenstaude. Auch als Rasenersatzpflanze zwischen Trittsteinen oder zur Begrünung von sonnigen Böschungen kann der wintergrüne, ungefähr 15 cm hohe ...
Osterschneeball

Osterschneeball

Der Osterschneeball (Viburnum x burkwoodii) ist in vielerlei Hinsicht ein Blickfang. Das zu den Moschuskrautgewächsen gehörende Ziergehölz ist das Ergebnis einer Kreuzung zweier ostasiatischer Schneeballsorten und erfreut sich in unseren Gärten großer ...