Heilziest unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Heilziest

Heilziest

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Heilziest - Stachys officinalis Der Heilziest mit seinen schönen dunkelrosa Blüten ist auf unseren Wiesen zu finden. Er bevorzugt durchlässige, lehmig-tonig, humose, mäßig nahrhafte Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die heimische Wildstaude ist ideal für Naturgärten, die Blüten sind ein Anziehungsmagnet für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. In der Antike und im Mittelalter war der Heilziest eine wichtige medizinische Pflanze gegen vielerlei Krankheiten. Im wurden auch magische Kräf... - Heilziest ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Waldmeister

Waldmeister

Waldmeister - Galium odoratum Waldmeister ist ein weißblühender Bodendecker für den halbschattigen bis schattigen Bereich. Aus Galium odoratum wird die uns bekannte Waldmeisterbowle gemacht. Leicht angewelkt entfaltet er sein süssliches Aroma, zudem besitzt ...
Leyland Zypresse

Leyland Zypresse

Leyland Zypresse ( Syn. Baum-Zypresse) - Cupressocyparis leylandii Typ 2001 Die Leyland Zypresse ist eine anspruchslose und schnellwachsende, immergrüne Konifere. Daher ist sie sehr gut als Heckenpflanze geeignet. Zudem hat sie gegenüber anderen Nadelgehölzen ...
Rosenwurz

Rosenwurz

Rosenwurz - Rhodiola rosea Der Rosenwurz heißt in China Goldwurzel. Von der anregenden Wirkung seiner getrockneten Wurzeln waren etliche Kaiser überzeugt. Bei uns im Garten erfreut sie das Auge des Betrachters durch ihre goldgelben Blütchen, welche Hummeln ...
Eberesche-Vogelbeere

Eberesche-Vogelbeere

Eberesche / Vogelbeere - Sorbus aucuparia Bereits im Mai zeigen sich zahlreich die schirrmförmigen, weißen Blüten der Eberesche. Sie dienen als Nahrungsquelle für viele Insekten und Bienen. Ab August leuchten die kugeligen Beeren in orange-rot, sie sind für ...