Eberesche-Vogelbeere unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze
Eberesche-Vogelbeere

Eberesche-Vogelbeere

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze

Eberesche / Vogelbeere - Sorbus aucuparia Bereits im Mai zeigen sich zahlreich die schirrmförmigen, weißen Blüten der Eberesche. Sie dienen als Nahrungsquelle für viele Insekten und Bienen. Ab August leuchten die kugeligen Beeren in orange-rot, sie sind für die Vogelwelt ein wahrer Schmaus. Für uns Menschen sind die Früchte in rohem Zustand jedoch giftig, da sie Parasorbinsäure enthalten. Durch Einfrieren oder Erhitzen werden sie für uns genießbar, dienen dann zur Herstellung von Marmeladen, ... - Eberesche-Vogelbeere ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Schillergras

Schillergras

Schillergras - Koeleria glauca Das Schillergras mit seiner blaugrünen, immergrünen Belaubung ist ein sehr interessantes Ziergras für unsere Gärten. Ob als zusätzlicher Farbgeber im Staudenbeet oder als immergrüne Pflanze in der Steingartenanlage, selbst für ...
Krause Petersilie

Krause Petersilie

Krause Petersilie - Petroselinum crispum Die Petersilie ist neben Schnittlauch eines der bekanntesten und beliebtesten Küchenkräuter. Die gekräuselten Blätter sind sehr dekorativ und zieren als Garnitur oftmals den Tellerrand. Es ist aber durchaus ratsam die ...
Tafelblatt

Tafelblatt

Tafelblatt - Astilboides tabularis Das Tafelblatt ist für sein hübsches, sehr großes Laub und seine attraktiven Blüten bekannt. Da es unter guten Wachstumsbedingungen große Büsche bildet, ist es gerade für den hinteren Bereich großer Beete in halbschattiger ...
Schirmbambus

Schirmbambus

Schirmbambus - Fargesia rufa Dieser pflegeleichte Bambus hat einen kräftigen, aufrechten, breitbuschigen Wuchs. Aufgrund der horstbildenden Eigenschaft benötigt er keine Wurzel-/Rhizomsperre. Gut eignet er sich als Heckenpflanze - ist aber auch als ...