Goldtröpfchen unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Goldtröpfchen

Goldtröpfchen

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Goldtröpfchen - Chiastophyllum oppositifolium Das Goldtröpfchen ist - im Gegensatz zu den meisten Steingartenstauden - gerade für den halbschattigen Bereich geeignet. Es ist mit einem Platz auf Steinmauern oder steinigen Bereichen sehr zufrieden. Ein besonderes Merkmal sind die kleinen, überhängenden, gelben Blütenrispen. Details Blüte: hängende Rispen, gelb Blütezeit: Juni bis Juli Blatt: rundlich, fleischig, wintergrün Wuchs: polsterbildend, rosettenartig Wuchshöhe: bis zu 20 cm hoch  ... - Goldtröpfchen ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Indigolupine

Indigolupine

Indigolupine - Baptisia australis Die Indigolupine hat ihren Namen aus zweierlei Gründen. Zum einem besitzen die Blätter und Stängel einen Indigo ähnlichen Farbstoff und zum anderen gleichen die violett blauen Blüten sehr denen der bekannten Garten-Lupinen. ...
Zimtrose

Zimtrose

Zimtrose - Rosa majalis Die zart duftende Zimtrose, blüht von Mai bis Juni, in hell bis karminrosa. Darauffolgend sind im Herbst, die kugelig, roten Hagebutten zu sehen. Das ausläuferbildende Gehölz sollte sonnig bis halbschattig stehen. Auffällig sind die ...
Clematis alpina

Clematis alpina

Clematis alpina - Alpenwaldrebe Die Clematis alpina, auch Alpenwaldrebe genannt, ist in Mitteleuropa zuhause. Ab April erscheinen die blauvioletten Blüten in Glöckchenform. Der mehrtriebige Wuchs erreicht eine Höhe von bis zu 3 Meter und ist daher sehr gut ...
Ausläuferbildende Schaumblüte

Ausläuferbildende Schaumblüte

Ausläuferbildende Schaumblüte - Tiarella cordifolia Die Ausläuferbildende Schaumblüte ist ein guter Bodendecker für Gartenbereiche im lichtem Schatten. Die oberirdischen Ausläufer bilden allmählich einen dichten, üppigen grünen Teppich. Tiarella cordifolia ...