Goldtröpfchen unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Goldtröpfchen

Goldtröpfchen

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Goldtröpfchen - Chiastophyllum oppositifolium Das Goldtröpfchen ist - im Gegensatz zu den meisten Steingartenstauden - gerade für den halbschattigen Bereich geeignet. Es ist mit einem Platz auf Steinmauern oder steinigen Bereichen sehr zufrieden. Ein besonderes Merkmal sind die kleinen, überhängenden, gelben Blütenrispen. Details Blüte: hängende Rispen, gelb Blütezeit: Juni bis Juli Blatt: rundlich, fleischig, wintergrün Wuchs: polsterbildend, rosettenartig Wuchshöhe: bis zu 20 cm hoch  ... - Goldtröpfchen ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Christrose weiss

Christrose weiss

Christrose weiß - Helleborus niger Die Christrose ist eine der bekanntesten Winterblüher, sie trotzen dem Schnee und leiten damit den lang ersehnten Frühling ein. Details Blüte: weiße Schalenblüten Blütezeit: Januar bis März Blatt: handförmig geteilt Wuchs: ...
Alpen Lichtnelke

Alpen Lichtnelke

Alpen Lichtnelke - Lychnis alpina Die Alpen Lichtnelke ist eine in den Alpen beheimatete Wildstaude. Dort wächst sie an vollsonnigen Plätzen auf kalkarmen, mageren, mineralischen Böden. Diese Ansprüche finden wir in unseren Gärten in Steinanlagen, im Alpinum ...
Langes Zyperngras

Langes Zyperngras

Langes Zyperngras - Cyperus longus Dieses mehrjährige Zyperngras benötigt in rauhen Lagen einen Winterschutz, ansonsten ist es gut winterhart. Die Blüten dieser Wasserpflanze erscheinen im Sommer in einem rotbraunen Farbton. Um das ausläuferbildende ...
Wald-Schmiele

Wald-Schmiele

Wald-Schmiele -Deschampsia cespitosa Die Wald-Schmiele besitzt goldgelbe Blütenrispen, die bis in den Winter hinein bezaubernd sind. Die Blütenrispen hängen leicht über und bilden im Halbschatten einen duftigen Blütenschleier - eine robuste Grasart, die für ...