Goldhaaraster unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Goldhaaraster

Goldhaaraster

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Goldhaaraster - Aster linosyris Die Goldhaaraster besitzt kleine, gelbe Köpfchen ohne Zungenblüten. Sie ist trockenheitsliebend und bevorzugt einen sonnigen bis vollsonnigen Standort. Sehr gut zur Bepflanzung eines Steingartens oder als Dachbegrünungsstaude geeignet. Details Blüte: gelbe Köpfchen ohne Zungenblüten Blütezeit: August bis September Blatt: nadelförmig Wuchs: horstbildend Wuchshöhe: bis zu 50 cm hoch Standort: volle Sonne Boden: durchlässigen, trockenen Boden Besonderheit: besonde... - Goldhaaraster ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Oktober-Fettblatt

Oktober-Fettblatt

Oktober-Fettblatt - Sedum sieboldii Das Oktober-Fettblatt ist auch unter dem Namen Oktoberle bekannt. Es zeichnet sich durch einen gleichmäßig, bogig überhängenden Wuchs und die späte Blütezeit aus, weshalb es als Grabpflanze sehr geschätzt wird. Doch dieses ...
Herbst-Kopfgras

Herbst-Kopfgras

Herbst-Kopfgras - Sesleria autumnalis Das Herbst-Kopfgras ist ein anspruchsloses, trockenheitsverträgliches und spät blühendes Ziergras für sonnige bis halbschattige Standorte. Durch das grüngelbliche Laub und den aufrechten, bogig ausladenden Wuchs wirken ...
Rotbuche

Rotbuche

Rotbuche - Fagus sylvatica Der Deutsche Name Rotbuche kommt daher, dass das Holz rötlich wirkt. Die Blätter der Rotbuche sind hingegen kräftig grün, nur im Herbst, vor dem Laubfall erscheinen sie rotbraun gefärbt. Die Buche ist schnellwachsend und sehr gut ...
Mammutbaum

Mammutbaum

Der Mammutbaum ist ein beeindruckender Geselle. Ursprünglich stammt Sequoiadendron giganteum aus Nordamerika, wo ihn die Menschen auch „Giant Redwood“ nennen. Bei uns in Europa erreichen Mammutbäume ebenfalls stattliche Größen und begeistern im Garten mit ...