Falsche Alraunwurzel unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Falsche Alraunwurzel

Falsche Alraunwurzel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Falsche Alraunwurzel - Tellima grandiflora Die Falsche Alraunwurzel ist ein robuster, winterharter Bodendecker für Gartenbereiche im Halbschatten und Schatten. Die herzförmigen, behaarten Blätter ähneln denen von Heuchera (Purpurglöckchen) und wirken ganzjährig dekorativ und ansehnlich. Erwähnenswert sei hier auch die rötliche Herbstfärbung des wintergrünen Laubes. Gegen Ende des Frühjahrs, von Mai bis Juni, erscheinen die grünlichweißen Blütenrispen in etwa 50 cm Höhe. Tellima braucht einen ... - Falsche Alraunwurzel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Frühlings Fingerkraut

Frühlings Fingerkraut

Frühlings Fingerkraut - Potentilla neumanniana Die goldgelben Blüten des heimischen Frühlings Fingerkrauts erscheinen von April bis Mai sehr zahlreich. Oftmals überrascht der teppichbildende Frühlingsblüher mit einer Nachblüte und überzeugt als Dauerblüher. ...
Enzian

Enzian

Enzian -  Gentiana verna Die azurblauen Stielblüten des Enzian, auch Schusternagel genannt, erscheinen im zeitigen Frühjahr. Mit einer Höhe von ca. 10 cm gehört diese Steingartenstaude zu den polsterbildenen Pflanzen in Ihrem Garten. Der Enzian ist der das ...
Gartenbambus

Gartenbambus

Gartenbambus - Fargesia murielae Der Gartenbambus hat einen straff aufrechten Wuchs mit mehr oder weniger leicht überhängenden Trieben. Seine mattgrünen, länglichen Blätter sind immergrün. Der Standort für Fargesien sollte sonnig bis halbschattig sein, mit ...
Orchideen Primel

Orchideen Primel

Orchideen Primel - Primula vialii Während der Blüte wird diese ungewöhnliche Primel-Art oft mit einer Orchidee verwechselt. Sie besitzt dichte, aufrechte Blütenähren, die hellviolett bis rot erscheinen. Im Gegensatz zu den anderen Primeln blüht diese ...