Dunkelblaue Akelei unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Dunkelblaue Akelei

Dunkelblaue Akelei

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Dunkelblaue Akelei - Aquilegia vulgaris Diese natürliche Akelei blüht in einem kräftigen Dunkelblau. Sie bevorzugt als Standort einen sonnigen bis halbschattigen gelegenen, lockeren, humosen Gartenboden. Um die Selbstaussaat der Akelei zu verhindern sollten die unreifen Fruchtstände gleich nach der Blüte entfernet werden. Details Blüte: glockenförmig, dunkelblau Blütezeit: Mai bis Juni Blatt: frisch grün Wuchs: aufrecht, horstbildend Wuchshöhe: bis zu 50 cm hoch Standort: halbschattig Boden: ... - Dunkelblaue Akelei ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Kalk-Blaugras

Kalk-Blaugras

Kalk-Blaugras - Sesleria albicans Das Kalk-Blaugras ist eines der wenigen Gräser, welches für kalkreiche, trockene, magere Mineralböden geeignet ist. Für Standorte, an denen sonst nichts wachsen möchte, ist das genügsame, immergrüne Gras ideal geeignet. Der ...
Lenzrose

Lenzrose

Die Lenzrose (Helleborus orientalis) trägt bisweilen auch die Namen Orientalische Nieswurz und Orientalische Lenzrose. Ursprünglich stammt die Staude mit den ansehnlichen Blüten aus Vorderasien, mittlerweile ist sie jedoch auch in unseren Gärten immer öfter ...
Oktober-Fettblatt

Oktober-Fettblatt

Oktober-Fettblatt - Sedum sieboldii Das Oktober-Fettblatt ist auch unter dem Namen Oktoberle bekannt. Es zeichnet sich durch einen gleichmäßig, bogig überhängenden Wuchs und die späte Blütezeit aus, weshalb es als Grabpflanze sehr geschätzt wird. Doch dieses ...
Kupfer Felsenbirne

Kupfer Felsenbirne

Bei der Kupfer-Felsenbirne handelt es sich um einen in vielerlei Hinsicht attraktiven Gast für naturnahe Gärten und Terrassen. Amelanchier lamarckii stammt aus dem Osten Nordamerikas, kam jedoch schon vor vielen Jahren nach Europa. Bereits im 18. Jahrhundert ...