Blauzungen-Lauch unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Blauzungen-Lauch

Blauzungen-Lauch

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Blauzungen-Lauch - Allium karataviense Dieser sehr klein bleibende Lauch besticht durch seine blau-grau-grünen Blätter und seine kurz darüber stehenden, kugeligen Blütenstände. Diese erscheinen im Frühsommer in einem zarten Weiß-rosa. Achten Sie auf einen durchlässigen Boden und einen sonnigen Standort. Details Blüte: kugelige, dichte, weiß-rosafarbene Blütendolden mit kurzem Blütenstengel Blütezeit: Mai bis Juni Blatt: blau-grau-grüne Blätter Wuchs: horstbildend Wuchshöhe: bis zu 0,3 Meter h... - Blauzungen-Lauch ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Echter Thymian

Echter Thymian

Echter Thymian - Thymus vulgaris Der Echte Thymian ist neben Rosmarin, Petersilie und Salbei ein Klassiker, der in keinem Kräuterbeet fehlen darf. Thymian wird medizinisch als Tee oder Extrakt verwendet und wirkt schleim- und krampflösend. Ein Thymian-Tee ...
Weisse Maulbeere

Weisse Maulbeere

Weiße Maulbeere - Morus alba Die weiße Maulbeere, auch Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen ab August. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger ...
Kriechender Günsel

Kriechender Günsel

Kriechender Günsel - Ajuga reptans Der Kriechende Günsel ist eine heimische Staude, die häufig am Waldrand und auf Wiesen zu finden ist. Als schnell wachsender, ausläuferbildender Bodendecker bildet Ajuga schnell einen dichten Teppich und begrünt rasch ...
Grossblumiger Schneeball

Grossblumiger Schneeball

Großblumiger Schneeball - Viburnum carlcephalum Dieser Schneeball hat große weiße, stark duftende Blütenstände die von April bis Mai in großer Zahl erscheinen. Die mattgrünen, großen Blätter sind im Herbst leicht rötlich. Die meisten Viburnum Sorten lieben ...