Weisse Maulbeere unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck
Weisse Maulbeere

Weisse Maulbeere

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck

Weiße Maulbeere - Morus alba Die weiße Maulbeere, auch Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen ab August. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger Lage sein. Morus alba ist etwas frosthärter wie der schwarzfruchtige Artverwandte (Morus nigra). Die aus Asien stammenden Maulbeerbäume wurden früher als Futterpflanze in der Seidenraupenproduktion eingesetzt. Aber auch als Heckenpflanz... - Weisse Maulbeere ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Polster Johanniskraut

Polster Johanniskraut

Polster Johanniskraut - Hypericum polyphyllum  Das Polster Johanniskraut ist genau das Richtige für Gartenbesitzer, die aus Platzmangel nicht auf die leuchtend gelben Blüten des Hypericums verzichten möchten. Gerade für Steingärten ist dieses besondere ...
Sumpf Mädesüss

Sumpf Mädesüss

Sumpf Mädesüß - Filipendula ulmaria Sicher haben Sie das heimische Sumpf Mädesüß zusammen mit dem Blutweiderich in Gräben neben der Straße auch schon in Blüte gesehen. Die cremweißen, duftenden Blütendolden erscheinen von Juni bis August, vorausgesetzt die ...
Kalmiendeutzie

Kalmiendeutzie

Kalmiendeutzie - Deutzia kalmiiflora Diese Kalmiendeutzie hat einen lockeren, aufrechten Wuchs mit vielen Grundtrieben. Der leicht überhängende Wuchs erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Meter und ist daher gut für kleinere Ecken im Garten geeignet. Die ...
Clematis tangutica

Clematis tangutica

Clematis tangutica Clematis tangutica ist eine der wenigen gelbblühenden Clematis-Sorten. Sie hat einen kompakten buschigen Wuchs und erreicht eine Höhe von bis zu 2,5 Meter. Nach der Blüte zeigt sich der stark ausgeprägte Fruchtschmuck in großen ...