Weisse Maulbeere unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck
Weisse Maulbeere

Weisse Maulbeere

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck

Weiße Maulbeere - Morus alba Die weiße Maulbeere, auch Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen ab August. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger Lage sein. Morus alba ist etwas frosthärter wie der schwarzfruchtige Artverwandte (Morus nigra). Die aus Asien stammenden Maulbeerbäume wurden früher als Futterpflanze in der Seidenraupenproduktion eingesetzt. Aber auch als Heckenpflanz... - Weisse Maulbeere ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Indigolupine

Indigolupine

Indigolupine - Baptisia australis Die Indigolupine hat ihren Namen aus zweierlei Gründen. Zum einem besitzen die Blätter und Stängel einen Indigo ähnlichen Farbstoff und zum anderen gleichen die violett blauen Blüten sehr denen der bekannten Garten-Lupinen. ...
Grossblättrige Berberitze

Grossblättrige Berberitze

Großblättrige Berberitze - Berberis julianae Die Großblättrige Berberitze hat - wie der Name schon verrät - große immergrüne, ledrige Blätter mit stacheligem Blattrand. Der dicht verzweigte Wuchs erreicht ohne Rückschnitt im Alter eine Höhe von bis zu 3 ...
Schnee-Felberich

Schnee-Felberich

Schnee-Felberich - Lysimachia clethroides Der Schnee-Felberich ist eine wunderschöne Blütenstaude mit sehr eleganten weißen, leicht überhängenden Blütenrispen. Diese Staude bevorzugt einen etwas feuchten, humosen Gartenboden und eine sonnig bis halbschattige ...
Eibe

Eibe

Eibe - Taxus baccata Diese einheimische Eibe hat einen straff aufrechten Wuchs und erreicht ungeschnitten eine Höhe von bis zu 10 Meter im Alter. Aufgrund der guten Schnittverträglichkeit sind Eiben unter anderem sehr gut als Schnitthecke geeignet. Bei Eiben ...