Sumpfwolfsmilch unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Sumpfwolfsmilch

Sumpfwolfsmilch

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Sumpfwolfsmilch - Euphorbia palustris Diese Wolfsmilch möchte einen feuchten Standort wie etwa am Teichrand und kommt auch mit geringen Wassertiefen (bis 5 cm) gut zurecht. Die gelben Hochblätter und die rötlich-braune Herbstfärbung machen diese Euphorbia zu einer wertvollen Pflanze für die Feucht- und Sumpfzone.  Vorsicht: Alle Euphorbien enthalten einen weißlichen Pflanzensaft, der starke Hautreizungen auslösen kann. Details Blüte: grün-gelbe Hochblätter an unscheinbaren Blüten Blüteze... - Sumpfwolfsmilch ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Dill

Dill

Dill - Anethum graveolens Dillspitzen passen zu Salaten, Suppen, Saucen, Gemüse und Fisch. Dill besitzt einen angenehm aromatischen, würzigen Geschmack. Auch die Früchte haben eine verdauungsfördernde und blähungstreibende Wirkung. Kräuter dürfen ruhig auch ...
Aronstab

Aronstab

Aronstab - Arum italicum Aronstab verträgt einen halbschattigen Standort und ist deswegen sehr gut zur Unterbepflanzung von Bäumen und großen Gehölzen geeignet. Seine pfeilförmigen, weißadrigen Blätter treiben erst im Herbst aus und ziehen sich bereits im ...
Kleiner Blut-Storchschnabel

Kleiner Blut-Storchschnabel

Kleiner Blut-Storchschnabel - Geranium sanguineum var. striatum Dieser kleinbleibende Blut-Storchschnabel zeichnet sich durch eine Vielzahl kleiner zartrosafarbener Blüten und durch den kissenartigen Wuchs aus. Die Blüten erscheinen oft leicht zerknittert und ...
Ringelblume

Ringelblume

Ringelblume - Calendula officinalis Wer kennt sie nicht die Ringelblume, die mit ihren leuchtend orange-gelben Blüten in keinem Bauern- und Nutzgärten fehlen darf. Die Blüten haben eine antiseptische und antibakterielle Wirkung. Calendula Handcremes tun ...