Osterschneeball unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze
Osterschneeball

Osterschneeball

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze

Der Osterschneeball (Viburnum x burkwoodii) ist in vielerlei Hinsicht ein Blickfang. Das zu den Moschuskrautgewächsen gehörende Ziergehölz ist das Ergebnis einer Kreuzung zweier ostasiatischer Schneeballsorten und erfreut sich in unseren Gärten großer Beliebtheit. Bevor Sie den Osterschneeball kaufen, erhalten Sie auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zu Pflanzung, Pflege und Charakter dieses attraktiven Gewächses.  Eigenschaften von Viburnum burkwoodii Details in Kürze: Wuchs br... - Osterschneeball ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Vexiernelke syn- Lichtnelke rot

Vexiernelke syn- Lichtnelke rot

Vexiernelke syn. Lichtnelke rot - Lychnis coronaria Die Vexiernelke oder auch Samtnelke genannt hat graufilzige Blätter. Die an langen, verzweigten Stielen sitzenden karminroten Blüten erscheinen ab Juni und leuchten schon aus der Ferne. Diese sehr auffällige ...
Dreiblattspiere

Dreiblattspiere

Dreiblattspiere - Gillenia trifoliata Die Dreiblattspiere ist eine langlebige, winterharte, etwa 80 cm hohe Blütenstaude die in Nordamerika beheimatet ist. In unseren Gärten ist sie bislang noch recht wenig anzutreffen, obwohl die grazile Wildstaude über das ...
Kleiner Kaukasus Beinwell

Kleiner Kaukasus Beinwell

Kleiner Kaukasus Beinwell - Symphytum grandiflorum Die röhrenförmigen weißlichgelben Blüten des Kleinen Kaukasus Beinwell stehen an dicken behaarten Stängeln über den großen, rauhen Blättern. Er bevorzugt einen leicht sonnigen bis halbschattigen Standort mit ...
Schilfrohr

Schilfrohr

Schilfrohr - Phragmites australis Das mehrjährige und winterharte Schilfrohr ist wegen seines starken Ausbreitungsdranges besonders für große Wasserflächen wie Seen und Weiher geeignet. Optimaler Standort ist der sumpfige Uferrand. Es ist ein wichtiges Gras ...