Nachtkerze unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Nachtkerze

Nachtkerze

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Nachtkerze  - Oenothera tetragona Diese reichblühende Nachtkerze hat viele schalenförmige, gelbe Blüten. Der aufrechte, buschige Wuchs erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm. Oenothera ist eine sehr alte und bewährte Heilpflanze. Diese mehrjährige und gut winterharte Pflanze bevorzugt eine sonnige Lage. Details Blüte: schalenförmig, gelb Blütezeit: Juni bis August Blatt: länglich grün Wuchs: aufrecht, buschig, horstbildend Wuchsgröße: bis 60 cm hoch Standort: sonnig Boden: humoser bis sandi... - Nachtkerze ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Weisse Maulbeere

Weisse Maulbeere

Weiße Maulbeere - Morus alba Die weiße Maulbeere, auch Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, weißen bis rosafarbenen Früchte reifen ab August. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger ...
Orchideen Primel

Orchideen Primel

Orchideen Primel - Primula vialii Während der Blüte wird diese ungewöhnliche Primel-Art oft mit einer Orchidee verwechselt. Sie besitzt dichte, aufrechte Blütenähren, die hellviolett bis rot erscheinen. Im Gegensatz zu den anderen Primeln blüht diese ...
Falsche Alraunwurzel

Falsche Alraunwurzel

Falsche Alraunwurzel - Tellima grandiflora Die Falsche Alraunwurzel ist ein robuster, winterharter Bodendecker für Gartenbereiche im Halbschatten und Schatten. Die herzförmigen, behaarten Blätter ähneln denen von Heuchera (Purpurglöckchen) und wirken ...
Palmblatt Nieswurz

Palmblatt Nieswurz

Die Palmblatt Nieswurz (Helleborus foetidus), bisweilen auch als Stinkende Nieswurz bekannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie kommt ursprünglich aus dem Süden Europas und wächst in Süddeutschland oft in der freien Natur. Früher wurde sie zur ...