Lanzenfunkie unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Lanzenfunkie

Lanzenfunkie

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Lanzenfunkie - Hosta lancifolia Diese Funkie besitzt dunkelgrüne, längliche Blätter welche jedes Jahr einen Horst von ca. 30 cm Höhe bilden. In den Monaten August bis September zeigen sich dann die violetten Blüten an bis zu 50 cm langen Blütenstielen. Details Blüte: violette Blüten an langen Blütenstielen Blütezeit: August bis September Blatt: dunkelgrün, längliches Laub, gewellt Wuchs: horstbildend Wuchshöhe: bis zu 50 cm hoch Standort: halbschattig bis schattig Boden: nährstoffreicher... - Lanzenfunkie ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Kümmel Thymian

Kümmel Thymian

Kümmel-Thymian - Thymus herba-barona Der Kümmel-Thymian ist ein Tausendsassa! Ob Sie ihn auf eine Mauerkrone setzen, in eine schöne Blumenampel oder er seinen Duft in Ihrem Aromagarten verströmen darf, Sie werden immer Freude an ihm haben. Wegen seiner ...
Berg-Segge

Berg-Segge

Berg-Segge - Carex montana Die Berg-Segge ist eine sehr robuste, langlebige und zuverlässige Art. Bereits ab März, meist noch vor dem neuen Laubaustrieb erscheinen gelbe Blütenähren, die sich wie Pinselköpfe in die Höhe recken. Die schmalen Blätter der nur 20 ...
Schillergras

Schillergras

Schillergras - Koeleria glauca Das Schillergras mit seiner blaugrünen, immergrünen Belaubung ist ein sehr interessantes Ziergras für unsere Gärten. Ob als zusätzlicher Farbgeber im Staudenbeet oder als immergrüne Pflanze in der Steingartenanlage, selbst für ...
Morgenstern-Segge

Morgenstern-Segge

Morgenstern-Segge - Carex grayi Die Morgenstern Segge ist eine anpassungsfähige, pflegeleichte und sehr robuste Art. Die Pflanze wächst aufrecht bis buschig und hat schmale, wintergrüne Blätter. Die Blüte ist eher unbedeutend. Der eigentliche Blickfang sind ...