Kupfer Felsenbirne unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze
Kupfer Felsenbirne

Kupfer Felsenbirne

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze

Bei der Kupfer-Felsenbirne handelt es sich um einen in vielerlei Hinsicht attraktiven Gast für naturnahe Gärten und Terrassen. Amelanchier lamarckii stammt aus dem Osten Nordamerikas, kam jedoch schon vor vielen Jahren nach Europa. Bereits im 18. Jahrhundert schätzten Menschen sie hier aufgrund ihres schmuckvollen Aussehens und ihrer Verträglichkeit mit dem hiesigen Klima. Schon bevor Sie die Kupfer-Felsenbirne kaufen, erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um Pflege, Pflanzen und das, was... - Kupfer Felsenbirne ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Grüner Schlitzahorn

Grüner Schlitzahorn

Grüner Schlitzahorn - Acer palmatum Dissectum Der Grüne Schlitzahorn, auch Grüner Fächerahorn genannt, hat einen breitbuschigen Wuchs und wird im Alter bis zu 2 Meter hoch mindestens ebenso breit. Die sehr fein geschlitzten, frischgrünen Blätter sind bis zu ...
Moschus-Malve

Moschus-Malve

Moschus-Malve - Malva moschata Die heimische Moschus-Malve hat einen aufrechten, buschigen Wuchs und erreicht eine Höhe von ca. 60 cm. Im Sommer ist die Malve über sehr lange Zeit mit vielen rosafarbenen, romantisch anmutenden Blüten bedeckt. Diese duften ...
Gartenbambus

Gartenbambus

Gartenbambus - Fargesia murielae Der Gartenbambus hat einen straff aufrechten Wuchs mit mehr oder weniger leicht überhängenden Trieben. Seine mattgrünen, länglichen Blätter sind immergrün. Der Standort für Fargesien sollte sonnig bis halbschattig sein, mit ...
Zitronenmelisse

Zitronenmelisse

Zitronenmelisse - Melissa officinalis Die aromatisch-fruchtigen, nach Zitrone schmeckenden Blätter der Zitronenmelisse passen sehr gut zu Salaten, Fleisch- und Fischgerichten. An heißen Sommertagen schmeckt eine selbstgemachte Limonade mit Zitronenmelisse, ...