Katzenschwanzpflanze- Erste-Hilfe-Pflanze unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Katzenschwanzpflanze- Erste-Hilfe-Pflanze

Katzenschwanzpflanze- Erste-Hilfe-Pflanze

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Katzenschwanzpflanze, Erste-Hilfe-Pflanze - Bulbine frutescens Die Katzenschwanzpflanze ist eine sukkulente, mehrjährige, aber nicht winterharte Pflanze aus Südafrika. Sie kann entweder ganzjährig als Zimmerpflanze oder im Sommer als Kübelpflanze im Freiland kultiviert werden. Ihr Aussehen ähnelt der Aloe vera und beide haben eine heilende Wirkung. Aus den fleischigen Blättern tritt beim Brechen oder Quetschen ein dickflüssiges Gel mit antibakterieller Wirkung aus. Gibt man es bei Sonnenbrand... - Katzenschwanzpflanze- Erste-Hilfe-Pflanze ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Walderdbeere

Walderdbeere

Walderdbeere - Fragaria vesca var. vesca Diese heimische Erdbeere liebt einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Die kleinen weißen Schalenblüten erscheinen über den ganzen Frühsommer hinweg an der Staude. Die rötlichen, kleinen Früchte sind essbar. ...
Junkerlilie

Junkerlilie

Junkerlilie - Asphodeline lutea Diese aus dem Mittelmeergebiet stammende Junkerlilie hat sich sehr gut in unseren heimischen Gärten bewehrt. Die weithin gelbleuchtenden Blütentrauben erscheinen im Frühjahr und bringen Farbe in Ihren Garten. Die täglich neu ...
Perlgras

Perlgras

Perlgras - Melica ciliata Sehr auffällig am Perlgras sind die hellbraunen Ährenblüten, die in einer Höhe von ca. 60 cm über dem Laub stehen. Es liebt einen sonnigen Standort und benötigt einen durchlässigen sandigen, gerne kalkreichen Gartenboden. Durch diese ...
Gewöhnliche Felsenbirne

Gewöhnliche Felsenbirne

Die Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) gibt es bereits seit vielen Jahrhunderten. Sie wächst bisweilen wild in Wäldern mit Kiefern- oder Eichenbestand, fühlt sich aber als Zierpflanze im Garten ebenfalls wohl. Beliebt ist sie bei uns auch aufgrund ...