Gelbe Skabiose unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Gelbe Skabiose

Gelbe Skabiose

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Gelbe Skabiose - Scabiosa ochroleuca Über dem graugrünen, eingeschnittenen Laub erscheinen an verzweigten Blütenstielen die typischen schalenförmigen Scabiosenblüten. Bei der üppig und lang blühenden Scabiosa ochroleuca erstrahlen sie ab Juli in einem hellen Gelb. Sie fühlt sich an warmen, sonnigen Standorten mit durchlässigen, eher trockenen Boden sehr wohl. Sie können der 80 cm hohen Skabiose einen Platz im Steingarten, im Beet oder der Rabatte geben. Auch für naturnahe Bepflanzungen ist di... - Gelbe Skabiose ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Akeleiblättrige Wiesenraute

Akeleiblättrige Wiesenraute

Akeleiblättrige Wiesenraute - Thalictrum aquilegifolium Bei der Wiesenraute sind sowohl die Blätter als auch die Blüten sehr zart und lassen einen hübschen, schleierartigen Effekt entstehen. In Trugdolden, die wie kleine Büschel aussehen, erscheinen die ...
Schmalblättrige Steppenkerze

Schmalblättrige Steppenkerze

Schmalblättrige Steppenkerze - Eremurus stenophyllus var. stenophyllus Leuchtend gelbe Blütenrispen in einer Höhe von ca. 1 Meter machen die schmalblättrige Steppenkerze so besonders. Sie lässt sich gerne in ein Blumenbeet integrieren, so lange der Standort ...
Grüner Schlitzahorn als Stämmchen

Grüner Schlitzahorn als Stämmchen

Grüner Schlitzahorn - Acer palmatum Dissectum als Stämmchen  Der Boden sollte sandig-humos sein. Verwendung findet dieses wertvolle Ziergehölz bei Teichanlagen, Steingärten oder in japanischen Gärten. Aber auch als Kübelpflanze ist dieser Ahorn ein sehr ...
Wald Geissbart

Wald Geissbart

Wald Geißbart - Aruncus dioicus Der Wald-Geißbart wird sowohl wegen seinen hübschen Blättern, als auch wegen seiner interessanten Blütenständen sehr geschätzt. Das Laub ist doppeltgefiedert und bildet große Büsche. Darüber stehen die großen, cremeweißen ...